BAHTMZ

General

Zentrum Erinnerungskultur Online

Di: Samuel

Information zur Barrierefreiheit: PT 2. Im Kalten Krieg standen sich an dieser hochmilitarisierten Linie Ost und West gegenüber. 2007-2014 Studium für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Englisch und Französisch an der Universität Regensburg und an der Université d’Avignon et des Pays de Vaucluse.

Home – Zentrum Erinnerungskultur

Erinnerungskultur 2.0, ein E-Book von Erik Meyer - Campus Verlag

Das Publikations- und Ausstellungsprojekt versteht sich selbst als Teil der erinnerungskulturellen Bearbeitung der NS-Krankenmorde und damit als Beitrag zu einer anhaltenden, nicht abschließbaren Debatte. Telefon: +49 941 943 7644.000 Euro für Projekte zu Themen der Erinnerungskultur aus, die an der UR durchgeführt werden. Telefon: +49 9603 90390 0.Zentrum Erinnerungskultur der Universität Regensburg vom 25. To this end, its work combines theory and practice, scholarly and social engagements, penetrating research, and intermediary formats.Selbst Geschichte machen. Im Kolloquium Public History & Erinnerungskultur berichten Forschende und Studierende über aktuelle . März 2022 wird das Zentrum Erinnerungskultur in einer Feierstunde eröffnet.Neue Veranstaltungsreihe des Zentrums Erinnerungskultur.de +49 941 9437689

Debatten und Positionen zur Erinnerungskultur

Das Zentrum zur Geschichte Kiels im 20.

Regina Schuhbauer

Oktober wird die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“ der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und des Jüdischen Museums Hohenems feierlich in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Regensburg eröffnet.9 ist ein ebenerdiger Seminarraum im Foyer des PT-Gebäudes. Das Zentrum Erinnerungskultur ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht . 382), und des § 28 . Um Anmeldung bis zum 19. März 2022, 18:48 Uhr.

Über Uns – Zentrum Erinnerungskultur

zeitzeugenschaft@ur.

Bernhard Löffler

In Kürze geben wir hier bekannt, welcher Ort im Mittelpunkt des Workshops vom 5.Festakt zur Eröffnung des Zentrums Erinnerungskultur am 10.09 ist ein ebenerdiger Seminarraum im Foyer des PT-Gebäudes. Juliane Tomann studierte von 2001 bis 2007 Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Geschichte und einer regionalen Ausrichtung auf das östliche Europa an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und Wrocław (Polen). Telefon: +49 941 943 7689. Nach einem Auslandsaufenthalt als Language Assistant in . Unter Anwesenheit des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Dieser Studiengang stellt den öffentlichen Umgang mit Geschichte und Kultur in den Mittelpunkt und vermittelt sowohl analytische Zugänge als auch praktische . Mit der DenkStätte ist 2016 im Gebäudekomplex des Stadtarchivs und des Kultur- und Stadthistorischen Museums ein moderner außerschulischer Lernort entstanden.

Wissenschaftlicher Beirat des Zentrums Erinnerungskultur konstituiert ...

Telefon: +49 941 943 3533.

Universität Regensburg, Foyer Sammelgebäude

Im Jahr 2024 soll das Zentrum seine Pforten für Besuchende öffnen.Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume hat Anfang März das Zentrum für Erinnerungskultur an der Universität Regensburg eröffnet. Führungen durch die Ausstellung sind nach vorheriger Anmeldung für Gruppen bis zu 20 Personen möglich. Jörg Skriebeleit an den Präsidenten der Universität Regensburg Prof. Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter war .Am Donnerstag, den 16.Das Kolloquium ist eine gemeinsame Veranstaltung der Juniorprofessur für Public History und des Zentrums Erinnerungskultur und wird von Prof. Juli 2020 (GVBI. Juli 2023 wurde die erste Publikation des Zentrums Erinnerungskultur „Verdrängt – Die Erinnerung an die nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘-Morde“ von den Direktoren des Zentrums Prof.Das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie (ZfE) ist eine Bildungseinrichtung der Stadt Duisburg und beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Aufarbeitung und Vermittlung der Duisburger NS .

Neues Zentrum Erinnerungskultur in Regensburg

ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Das Zentrum Erinnerungskultur knüpft thematisch und methodisch an den seit 2018 laufenden Masterstudiengang Public History und Kulturvermittlung an. Der Eintritt ist frei. 245, BayRS 2210-1-1-WK), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 24.) 08/2015–08/2022 Ignaz-Kögler-Gymnasium Landsberg am Lech

Feierliche Eröffnung des Zentrums Erinnerungskultur

de +49 941 9437689Für das Kalenderjahr 2023 schreibt das Zentrum Erinnerungskultur drei Förderbeträge von jeweils bis zu 2. Online-Formulare) anzubieten. Bianca Hoenig und Prof.Publikationen – Zentrum für Erinnerungskultur. März 2022, 15:35 Uhr Quelle: dpa Bayern. Bei Interesse an einer Führung melden Sie sich bitte unter: ausstellung.2022 fand die vierte und letzte Podiumsdiskussion im Rahmen des Buchprojekts „Den NS-Krankenmord erinnern“ des Zentrum Erinnerungskultur statt. erinnern Erzählen bewahren Workshops und Bildungsangebote Das Themenspektrum reicht vom Antisemitismus und .2024 @ 09:00 – 16:00 – Foto: Zentrum Erinnerungskultur / Photo Hübner Weiden Ausstellungsdauer: 30. Durchgeführt wird es am Zentrum Erinnerungskultur, finanziert durch den Bezirk Oberbayern. E-Mail: juliane. Kulturwissenschaftler und Historiker, Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Bernhard Löffler und Prof. November 2023 lädt das Zentrum Erinnerungskultur zu einer Präsentation des Bands „Verdrängt – Die Erinnerung an die nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘-Morde“ ein.An den beiden Wochenenden 7.Teil 4: Täter*innenforschung im Arbeitskreis Antiziganismus des Zentrums für Erinnerungskultur Karl Friedrich Knoche (1880–1969) – Ein Duisburger Polizist im Dienst des NS-Staates Während der NS-Zeit kam es durch die Duisburger. Im Geiste des ebenso altehrwürdigen wie zukunftsfesten Selbstverständnisses der universitas als humanitas reflektiert die Verbindung zwischen der Universität Regensburg und der KZ- Gedenkstätte Flossenbürg .

Entstehung

In den Räumen des Evangelischen Bildungswerks diskutierten nach einführenden Worten von Dr.2024 @ 18:00 – Informationen zur Barrierefreiheit: H26 ist ein ebenerdiger Hörsaal im zweiten Obergeschoss des Vielberth-Gebäudes.Regensburg Zentrum Erinnerungskultur wird eröffnet. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8. Die Veranstaltung findet in Kooperation . vergibt im Jahr 2024 im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei Förderungen für Projekte der Erinnerungskultur im Freistaat Sachsen. Im Kern erwuchs das Zentrum einer Kooperation zwischen der Universität Regensburg und der KZ .Forschungs- und Vermittlungsprojekt „Das Grüne Band“.de+49 941 9437689 Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden.Zentrum für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen; Erläuterungen und Hinweise.de +49 941 9437689

Bianca Hoenig

Forschungen umfassen die vergleichende Politik-, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte vom 18. Januar bleibt die Ausstellung geschlossen. 1 | 93055 Regensburg zentrum-erinnerungskultur@ur. 2020 Promotion an der Universität Regensburg mit einer Arbeit über die .

Ausschreibung

Hier bietet das Zentrum für Erinnerungskultur Workshops für Schülerinnen und Schüler an, die sich mit der Zeit des . Öffnungszeiten: 9 – 16 Uhr, täglich.Das Zentrum Erinnerungskultur wurde Ende 2020 als Zentrale Einrichtung der Universität Regensburg gegründet, die in alle Fakultäten hineinwirken soll. Mai 2006 (GVBI. Detektivarbeit am Zentrum für Erinnerungskultur. Dissertation an der Universität Regensburg, Habilitation an der Universität Passau. zentrum-erinnerungskultur@ur.

Publikationen

Carsten Lenk (Geschäftsführer des Evangelischen Bildungswerks Regensburg) .Wir sind bemüht, barrierefreie Versionen der Dokumente oder barrierefreie Alternativen (z. Juliane Tomann geleitet. Die Universität Regensburg beherbergt nun auch ein Zentrum Erinnerungskultur.E-Mail: philipp. Viele unserer Videos sind noch ohne Untertitel oder Audiodeskription. 5 Satz 5 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Die Publikation „Verdrängt .

Über uns

[email protected]ätsstraße 31, 93053 Regensburg. Die Vorträge und Diskussionsformate sollen ein breites Publikum über erinnerungskulturelle Themen ins Gespräch bringen und so verschiedene Perspektiven . Zentrum Erinnerungskultur Universität RegensburgSedanstr.Zentrum für Erinnerungskultur.2022, 14:30 Uhr Am 10. 1 | 93055 Regensburg. In der ersten Hälfte des Jahres 2021 nahm es seine Arbeit auf. Jahrhundert entsteht auf Grundlage eines Ratsbeschlusses aus dem Jahr 2020.Das Kolloquium ist eine gemeinsame Veranstaltung der Juniorprofessur für Public History und des Zentrums Erinnerungskultur und wird von Dr. Es folgen außerdem Informationen zu Ablauf und Barrierefreiheit. The CCC focuses .Sie haben Fragen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bundesstadt Bonn Berliner Platz 2 53103 Bonn (Postanschrift) 53111 Bonn (Hausanschrift) T +49 228 770 F +49 228 774646 Kontaktformular Stadtverwaltung (Öffnet in einem neuen Tab) Schnellzugriff. Bitte versuchen Sie es erneut. E-Mail: bernhard. Bald werden keine Zeitzeugen des . Vera Beyer, Professorin für Kunstgeschichte und Historische Bildwissenschaft an der Universität Regensburg, untersucht in ihrem Vortrag am Beispiel von zwei Objekten des „Museums für Islamische . Ein Beitrag über Recherchewege, .

Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“

Oktober 2023 wird gebeten unter .

Von Papenburg nach Neuruppin

Die Veranstaltungsreihe „Sichtbar – Unsichtbar.

Zentrum Erinnerungskultur - Universität Regensburg

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.The Center for Commemorative Culture (Zentrum Erinnerungskultur) is dedicated to studying commemorative practices, discourses, and the politics of history both in the present and the past. Die Termine für das kommende Semester werden zeitnah veröffentlicht.Das Zentrum für Kultur und Geschichte e.

Veranstaltungsreihe

Verantwortlich für die Neukonzeption der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.erzählen erinnern bewahren Zentrum für Erinnerungskultur Das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie (ZfE) erinnert an die nationalsozialistische Vergangenheit Duisburgs. Sie wurde automatisch von der . Diesem sind mehrere Jahre Überlegungen, Planung und Konzeptionierung zu einer Neuausrichtung der Erinnerungskultur der Stadt vorangegangen. Team; University of Regensburg; Flossenbürg Concentration Camp Memorial; Contact . E-Mail: regina.

Home – Zentrum Erinnerungskultur

2011–2017 Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte .Mitglied des Leitungsteams. Markus Söder sollen damit nicht zuletzt die zentralen Anliegen und profilierenden Themenschwerpunkte des Zentrums präsentiert und erste Einblicke in .de +49 941 9437689. Cookies ermöglichen uns, bei Bedarf die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Wichtiger Hinweis zu allen Links. Vom Todesstreifen zur Naturoase – diese Verwandlung hat das Grüne Band entstehen lassen, das sich am Verlauf des ehemaligen Eisernen Vorhangs quer durch Europa zieht.Zentrum Erinnerungskultur Universität Regensburg Sedanstr.Tel: +49 941 9437689. Philipp Bernhard studierte von 2003 bis 2010 Englisch, Geschichte und Ethik für das Lehramt an Gymnasien sowie Amerikanistik und Geschichte (Magister Artium) an den Universitäten Augsburg und Erlangen-Nürnberg. Esther Gajek, dem Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg und der Jüdischen Gemeinde Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat . Wir möchten Cookies nutzen, um diese Website stetig verbessern zu können und bitten Sie um Ihre Zustimmung.

- Erinnerungskultur ? - Foto & Bild | architektur, erwachsene menschen ...

Seit 2019 Honorarprofessor an der Universität Regensburg.de +49 941 9437689

Haus der Begegnung

Debatten und Positionen zur Erinnerungskultur stehen im Mittelpunkt unserer neuen Veranstaltungsreihe. Telefon: +49 941 943 7682. Udo Hebel übergeben. Promotion am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin.E-Mail: bianca. Förderung 2024. Mail: ausstellung.Zentrum Erinnerungskultur in Regensburg eröffnet.

Die Verdrängten

Lebenswege jüdischer Frauen“ ist eine Kooperation des Regensburger Vereins für Volkskunde e. Juli stehen wird. Professor für Bayerische Landesgeschichte an der Universität Regensburg. März 2022 Begrüßung durch den Präsidenten, Prof.Abgeordnete Lehrkraft. Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Osteuropäischen Geschichte und Politikwissenschaft in Freiburg/Breisgau und München mit Aufenthalten in Frankreich, Polen und Tschechien.2023 @ 11:00 – 13:00 – Informationen zur Barrierefreiheit: Die Räumlichkeiten des Langlebenhofs sind barrierefrei erreichbar.2022 @ 14:30 – 15:30 – 10. Wissenschaftsminister Blume betonte anlässlich der Eröffnung: „Fassungslos . Es bildet den institutionellen Rahmen einer europaweit einzigartigen Kooperation zwischen einem Gedenkort und einer Universität. Dezember sowie am 1.Juli beschäftigen wir uns mit je einem vergessenen Ort der NS-Zeit in Regensburg.Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Erinnerungskultur (Abordnung) Seit 09/2022 Holbein Gymnasium Augsburg Studienrat 09/2015–08/2022 Universität Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte (Akad. Telefon: +49 941 943 7693.2020 Präambel Auf Grund von Art. Informationen zur Anreise und zur Barrierefreiheit finden Sie . Wir freuen uns über Vorschläge aus allen Fakultäten, bewerbungsberechtigt sind alle Angehörigen der UR. November 2023, fand die erste Lehrerfortbildung des Zentrums Erinnerungskultur in Kooperation mit der Dienststelle der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in der Oberpfalz statt.