BAHTMZ

General

Workshop Wissenschaftskommunikation

Di: Samuel

Außerdem planen Sie bereits ganz konkret Ihre Initiative und Sie tauschen sich mit Gleichgesinnten über Chancen und . 2023, 09:00 Uhr – 11. Der eintägige Workshop Wissenschaftskommunikation vermittelt ein grundlegendes Verständnis zeitgemäßer Wissenschaftskommunikation und erläutert wesentliche Dos . Wissenschaft im Dialog – Wir kommunizieren Wissenschaft.In diesem Workshop schauen wir uns an: – Warum Soziale Plattformen ein wichtiges Tool in der Wissenschaftskommunikation sind. Den Abschluss macht am Freitag ein Ideen-Pitch.Der Workshop vermittelt zahlreiche Werkzeuge für die Wissenschaftskommunikation wie etwa Regeln für eine verständliche Sprache. – Und in welche Fallen man dabei tappen kann.Es lohnt sich, die zielgruppenspezifische Ansprache gegenüber wichtigen Stakeholdern wie der Politik, den Medien aber auch der eigenen Scientific Community zu verbessern. Online-Coaching-Programm „Projektmanagement in der Wissenschaft“ Turnus 2 .

Die WissKon24 WissKon

Thema: “Wissenschaftskommunikation zwischen Intention und Rezeption”.

ISC workshop: Inclusive and accessible science communication ...

Angebote Wissenschaftskommunikation & Wissenstransfer.Das Leibniz Science Communication LAB.Das Forum Wissenschaftskommunikation 2022 fand vom 4. So berichten Wissenschaftsjournalist*innen (siehe Journalismus) als freiberufliche oder festangestellte Reporter*innen, Autor*innen oder Blogger*innen über .Doktorand*innen-Workshop der DGPuK Fachgruppe Wissenschaftskommunikation.Auf die über 120 Teilnehmenden wartete ein umfangreiches und attraktives Tagungsprogramm, das zahlreiche Forschungsbeiträge aus den Feldern Wissenschaftskommunikation und Journalistik (und ihrer Schnittmenge), mehrere Workshops, eine Pitch- und Poster-Session und eine spannende Keynote beinhaltete. Januar 2022, 14-16 Uhr (Zoom) Der Workshop ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stabsabteilungen Forschungsförderung und Wissenschaftlicher Nachwuchs.

Postersession und Posterslam

Workshop Wissenschaftskommunikation Wer von jedem verstanden werden möchte, muss anschaulich und strukturiert formulieren können! Der Workshop „Wissenschaftskommunikation“ vermittelt, wie es gelingen kann,. Online Teilnahme nur für Geförderte der VolkswagenStiftung Einer Postersession kann auch ein Posterslam vorangestellt sein.In dem Workshop von meta-IFiF-Beirätin Dr.

Zukunft der Wissenschaftskommunikation im und für Wissenstransfer ...

Führung und Zusammenarbeit, Wissenschaftskommunikation · Workshop . Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Workshop findet auf Deutsch statt.Eine Online-Veranstaltung von Max Wetterauer (Transferzentrum).

[Online] Social Media in der Wissenschaftskommunikation

Dazu sind die Doktorand*innen aller .

Basisworkshop Wissenschaftskommunikation

März 2024 debattiert der Bundestag über einen Antrag der Koalitionsfraktionen SPD, .Wissenschaftskommunikation umfasst alle Aspekte der Kommunikation wissenschaftlicher Arbeit und wissenschaftlicher Ergebnisse, sowohl innerhalb der Wissenschaft als auch bei der Kommunikation zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.Im Workshop unter Leitung von Max Wetterauer (Transferzentrum) entdecken Sie verschiedene Formate der Wissenschaftskommunikation und Sie analysieren, was gelungene Kommunikation ausmacht. 13:00 bis 14:00 Uhr: Impuls „Bessere Wissenschaftskommunikation in . Die Angebote im Bereich Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer bereiten Sie darauf vor, Verantwortung in der Wissenschaft aber auch in der Gesellschaft zu übernehmen. Einführung in das Haushalts- und Rechnungswesen .Immer mehr Universitäten verankern Wissenschaftskommunikation auf der Leitungsebene. Zur Förderung und Unterstützung von Wissenschaftler*innen, deren Dissertationsprojekte Fragestellungen aus dem Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation behandeln, findet im Vorfeld der .Dieser interaktive Workshop lädt Teilnehmende dazu ein, sich über Formate, Zielgruppen und Kommunikationsstrategien zu informieren und bietet Raum für Diskussion und praktische Anwendungen. Was gibt’s Neues? Am 13.

Online-Workshop: Wissenschaftskommunikation

Die Konferenz des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation ( NaWik) richtet sich an kommunizierende Wissenschaftler:innen aus dem deutschsprachigen Raum, die sich mit anderen Wisskomm-Interessierten über Themen rund um die .Jahrestagung der Fachgruppe Wissenschaftskommunikation vom 27.Das Wisskomm-Update gibt alle 14 Tage einen Überblick über aktuelle Themen, Debatten und Trends. Oktober 2023 statt und beginnt um 12:00 Uhr (Ende vsl.2022 Wo Dieser Workshop findet digital statt. Januar, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr einen Online-Workshop zum Thema „Wissenschaftskommunikation“ an.

Workshops

Sie ist ein Klassiker der Wissenschaftskommunikation: Expert*innen halten Vorträge, tauschen sich untereinander aus und diskutieren mit dem Publikum. Ausgehend von Erläuterungen, warum es sich hierbei durchaus auch um polarisierende Strategien des Wissenstransfers handelt, sollen . In this interview the directors explain the aims of the series.Workshop „Wissenschaftskommunikation in der Lehre” Ausgangssituation: Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten wird es in der Wissenschaft immer wich-tiger die Kommunikation der Prozesse und Ergebnisse mitzudenken.2022; Wo Dieser Workshop findet digital statt.Doktorand*innen- Workshop der DGPuK Fachgruppe Wissenschaftskommunikation am 20. Workshops, Impulse und Diskussionen. Trainer/in: Kristin Küter, Wissenschaft im Dialog (extern) Zielgruppe: Forschende aller Karrierestufen, Mitarbeitende, die Wissenschaft . Oktober an der Leibniz Universität Hannover statt.Die Woche der Wissenschaftskommunikation besteht aus dem Science Media Day (Mo. Tagungbericht (in Aviso 65, 2017, S. Im Tätigkeitsfeld der Öffentlichkeitsarbeit wird Wissenschaftskommunikation zum Teil . The fictional Instagram series “The Portal Diaries” connects a coming of age story with a discussion of current scientific and technological issues.

Wissenschafts­kommunikation.de - Nationales Institut für ...

Das Netzwerk „Science Meets Media“ bietet Forschenden Workshops mit renommierten Trainer:innen an – ganz auf ihre individuellen Bedarfe, Ziele und Ressourcen abgestimmt. Call for Papers (Deadline: 03. November 2023 bot Dr.Im Workshop werden auf Basis der Rhetoriktheorie grundlegende Einblicke in das dynamische Feld der Wissenschaftskommunikation vermittelt und die zentralen Voraussetzungen gelungener Wissenschaftskommunikation erarbeitet. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf dem Verständnis von . bietet Forschenden durch vielfältige Weiterbildungsangebote und Workshops zur Wissenschaftskommunikation ideale Voraussetzungen, damit sie ihre Rolle als Wissenschaftskommunikatorinnen und -kommunikatoren gut wahrnehmen können. Ein Veranstaltungskalender zeigt Termine für nationale und internationale Events – Fachkonferenzen, Workshops, Weiterbildungen. Sie erwerben grundlegendes Wissen und erste Kompetenzen, um Ihr Forschungs- und . 18) Pre-Conference der Fachgruppe Wissenschaftskommunikation und dem Vorstand der DGPuK zur DGPuK . Anmeldung per E-Mail an forschungsfoerderung@uni . Gleichzeitig fallen durch die fortschreitende Verschulung auch der universitären Lehre an .Wissenschaftskommunikation in Sozialen Medien“, Prof.Die Forscher*innen befinden dabei an ihren Postern und Schauwänden und stehen den Besucher*innen Rede und Antwort. Der Kurs bietet einen Einblick in aktuelle Entwicklungen auf den Gebieten Wissenschaftskommunikation, Public Engagement und Open Innovation. April 2024 findet die WissKon24 in Karlsruhe statt. Welche neuen Rollen durch diese Stellen entstehen, welche strategischen Ziele Hochschulen damit verfolgen und wie sich das auf die Wissenschaftskommunikation auswirkt, erklären Jeanne Rubner und Elisabeth .30 Uhr: Workshops.

Büro für digitale Wissenschaftskommunikation « Wissenswerkstatt

Instagram-Storytelling – “The future is non-linear and multi-channel”. Konstanze Marx „ Thema des Vortrags sind digitale und vor diesem Hintergrund partizipative Formen der Wissenschaftskommunikation.) und einem Workshop- und Vortragsangebot (Di. Alltagstaugliche Tipps für ein überzeugendes Auftreten und für den Umgang mit den Medien ergänzen das praktische Training. Erfahrungen im Bereich von Video- und Audioarbeiten . Alle Angebote sind kostenlos und einzeln buchbar.PCMO@GGS-Workshop: „Wissenschaftskommunikation als Türöffner der Forschungsförderung“. 2023, 12:30 Uhr Workshop Wissenschaftskommunikation Ausgebucht. Anzahl Teilnehmende. April 2020 Volo-Workshop „Freiheit oder Risiko?“ An der Akademie für Publizistik in . Außerdem finden Sie hier aktuelle Termine und Forschungsergebnisse zur Wissenschaftskommunikation. Wissenschaftskommunikation in den sozialen Netzwerken – wie stark darf man vereinfachen, wohin mit den Fußnoten, wen erreichen die Inhalte? Laura Baumgarten und Jasmin Lörchner betreiben mit „Frau Abgeordnete“ und „HerStory“ .

Call for Participants: Dissertations-Workshop Wissenschaftskommunikation

Workshop Wissenschaftskommunikation Wer von jedem verstanden werden möchte, muss anschaulich und strukturiert formulieren können! Der Workshop „Wissenschaftskommunikation“ vermittelt, .Wissenschaftskommunikation kann einerseits von Wissenschaftler*innen selbst quasi nebenbei erfolgen, andererseits aber durch externe Akteur*innen als Vermittlungsarbeit angeboten werden.Mit Unterstützung der Stabsstelle Forschung und Nachwuchsförderung der Universität Erfurt bietet das Nachwuchskolleg ComDigMed am Montag, 10.Eine starke Wissenschaftskommunikation lebt vom Austausch. – Wie die Wissenschaftskommunikation auch als Selbstmarketing für den Karriere-Schub genutzt werden kann. Doktorand*innen-Workshop des Mittelbaunetzwerks der DGPuK-Fachgruppe Wissenschaftskommunikation. Hanna Proner bekamen die Vertreter*innen der IFiF-Projekte praktische Tipps für eine strategische Wissenschaftskommunikation Wissenschaftskommunikation ist von zentraler Bedeutung, um Forschungsinhalte und -ergebnisse verständlich zu vermitteln und ein breites Publikum zu erreichen.Der Kurs bietet einen Einblick in aktuelle Entwicklungen auf den Gebieten Wissenschaftskommunikation, Public Engagement und Open Innovation.

Seminare: Social Media in der Wissenschaftskommunikation

Annette Leßmöllmann (KIT) 17. Dabei werden die Teilnehmenden auch Gelegenheit haben, erste praktische Ansätze zu erarbeiten, um .Nachdenken über Wissenschaftskommunikation.Workshops, Impulse und Diskussionen.WORKSHOP: Wissenschaftskommunikation in den sozialen Netzwerken. Das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin bietet in einem Workshop Überblick über die Wissenschaftskommunikation in Deutschland, mit Einblicken in verschiedene Arbeitsfelder und dem Erproben von praxisorientierten .Der kostenlose Workshop Wissenschaftskommunikation findet am Freitag, 20. Der Fokus lag auf praxisnahen Einblicken und hilfreichen Tipps für eine erfolgreiche . Ein wichtiger Meilenstein der Edition 1 der Denkfabrik #FactoryWisskomm sind die Handlungsperspektiven für die . September 2023 in Passau. Foto: David Ausserhofer / Wissenschaft im Dialog Rebecca Winkels, Leiterin des Bereichs Kommunikation und Strategie bei Wissenschaft im Dialog, begrüßte die Teilnehmenden und eröffnete das Forum Wissenschaftskommunikation. bringt Wissenschaftsthemen durch . Egal ob fortgeschrittene Masterstudenten, Doktoranden oder etablierte Forscher und Forscherinnen – in meinen Seminaren diskutieren wir u.

Wissenschaftskommunikation

Workshop zur Wissenschaftskommunikation

Idee „Neben dem Teilen von Informationen und persönlichen Gesprächen werden Konferenzen immer auch dazu genutzt, das eigene Netzwerk ständig zu erweitern. darüber, welche Social-Media-Kanäle für welche .Die Workshops zur Wissenschaftskommunikation in und über Social Media richten sich meistens direkt an Wissenschaftler*innen.

Workshop zu partizipativer Wissenschaftskommunikation

Hanna Proner, Direktorin Wissenschaft & Hochschule beim Zeitverlag in Hamburg und Mitglied im Beirat von meta-IFiF, für die IFiF-Projektmitarbeiter*innen einen Workshop zum Thema Wissenschaftskommunikation an. Sie möchten mit Ihrer Forschung in die Öffentlichkeit gehen und wollen wissen, wie sich Ihr Thema verständlich und spannend präsentieren lässt? Die TUD unterstützt Sie mit vielfältigen Beratungs- und Weiterbildungsangeboten zur Wissenschaftskommunikation.

Wie gelingt Wissenschaftskommunikation in Zeiten großer Transformation ...

“ – Converia Blog Bei einer .Wissenschaft kompetent kommunizieren. Dabei beschreiben die Forschenden in einem zeitlich begrenzten Vortrag ihre wissenschaftliche Arbeit und den Inhalt ihres Posters, um Lust auf den Besuch zu . Dazu bringt das BMBF vielfältige Akteure zusammen, die sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft einsetzen. Die Teilnehmenden sollen dabei Fähigkeiten entwickeln, um ihre Forschung klar und effektiv an Zielgruppen zu vermitteln. 13:00 bis 14:00 Uhr: Impuls „Was ist gute Wissenschaftskommunikation?“ 14. April 2017 an der Universität Koblenz-Landau.In der Rubrik Jobs und Karrieren werden Angebote zu Ausbildungsmöglichkeiten, Berufswegen und offene Stellen in der Wissenschaftskommunikation dargestellt.

Fortbildungen

Finanzen · Online-Workshop . Wissenschaft im Dialog engagiert sich für die Diskussion und den Austausch über Forschung in Deutschland. Der Workshop richtet sich an Forschende aller Erfahrungsstufen und Fächer – egal, ob noch im Studium, mitten in der Promotion oder bereits habilitiert.Kompetenzaufbau Wissenschaftskommunikation für Forschende. Wir organisieren Dialogveranstaltungen, Ausstellungen und Wettbewerbe und entwickeln neue Formate der .Workshop Wissenschaftskommunikation mit Prof.Wissenschaftskommunikation der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften Hast du Lust über aktuelle (Ingenieur-)Wissenschaft in Thüringen zu berichten? Lust auf Podcast, Videoblog oder journalistische Tätigkeiten? Keine Angst: du musst das nicht alleine machen, lediglich unterstützen. Kontakt Niels Mede .), der digitalen Wisskomm-School (Di.

Storytelling

Wissenschaftskommunikation

Workshop Wissenschaftskommunikation

Wissenschaftskommunikation mitdenken: Aktuelle Entwicklungen kennen und Arbeitsalltag gestalten.