BAHTMZ

General

Museum Industriekultur Eingang

Di: Samuel

Erleben Sie das Holz- und Technikmuseum Wettenberg als virtuelle Welt.00 Uhr geöffnet. In unserem Museum wird die Geschichte des Hebewerks und der Menschen am Kanal wieder lebendig. Unmittelbar an der Technischen Universität Dortmund befindet sich im Süden des Dortmunder Vorortes Dorstfeld ein sogenannter Ankerpunkt der Route Industriekultur.Januar 2024 / Aktuell, Familie & Kinder, Highlights im Revier, Industriekultur, Museen im Revier. Die Fotodokumentation des Nürnbergers Claus Baierwaldes nimmt den Besucher mit auf einen retrospektiven Spaziergang durch unsere Stadt. Mai) ist das Museum ebenfalls geschlossen (siehe Webseite) Auf diesen Internetseiten sind die Eintrittspreise kategorisiert. Es ist Startpunkt unserer Radrouten »Warmes Licht und kühles Bier« und »Innovation und Eleganz«. Noch über 100 Jahre später sind die Besucher begeistert von diesem größten Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Ein Besucherstollen lädt zur Entdeckungsreise unter Tage ein! Spannende museumspädagogische Angebote für Kinder und Erwachsene bieten einen Einblick in . Nachkriegsmoderne. November 2023 ist Schluss: Das Museum Industriekultur schließt. Stillgelegte Produktionsstätten wurden fantasievoll umgewandelt und zählen heute zu den weltweit einzigartigen Monumenten der Industriekultur. Ehemalige Fabrikgelände bieten nun Sport-, Kultur- und Freizeiterlebnisse in aufregender Atmosphäre.16:30 Uhr Kosten: 10 Euro / 5 Euro ermäßigt .

Nürnberginfo: Das Museum Industriekultur

Er leitet das Museum . Lernlabor mehr erfahren Workshop Samstag, 25. Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich im Untergeschoss, das durch einen rollstuhlgeeigneten Aufzug vom Erdgeschoss erreicht werden kann.Die LWL-Museen für Industriekultur bewahren, erforschen und vermitteln die Kultur des Industriezeitalters von den Anfängen bis zur Gegenwart. 1983 gegründet, war es eines der ersten sozialhistorischen Museen, das sich mit der Geschichte der Industrialisierung . Duisburg ist die Stadt mit der größten Stahlproduktion Europas. Aktiviere Audio-Unterstützung.

Startseite

Adresse und Öffnungszeiten.Die Route Industriekultur – Eine einzigartige Themenstraße, welche die beeindruckendsten Industriedenkmäler des Ruhrgebiets auf einer Strecke von 400 Kilometern verbindet. Besuchen Sie dieses Industriegeschichte-Museum und wandeln durch die einistigen Hallen einer Spinnerei. 42 ha einen Streifzug durch die Geschichte des Handwerks der letzten Jahrhunderte. Hauptstandort des Museums: Neues Maschinenhaus.museum-kueppersmuehle. Der Eingang des Museums ist ebenerdig zugänglich. Es handelt sich um die Arbeitswelt-Ausstellung, die unter der Abkürzung DASA als Deutsche Arbeitsschutzausstellung im Jahre 1993 eröffnet wurde. Adresse: Am Turbinenhaus 10-12 27749 Delmenhorst Adresse: Am Turbinenhaus 10-12 27749 Delmenhorst Anreise – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKulturAugust 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Das Gelände um den Schacht XII, . LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. +49 (0)911 231 – 38 78 .Museum Industriekultur Äußere Sulzbacher Straße 62 90491 Nürnberg.

DAS RUHR MUSEUM AUF ZOLLVEREIN IN ESSEN

Der Standort im Binnenland ohne einen Hafen wurde der Henrichshütte in den 1960er Jahren neben der Stahlkrise zum Verhängnis: Ab 1963 beginnen die ersten Stillegungen.Freundeskreis Holz- u. Dezember 2023 Technikland® – staunen @ lernen. Doch bevor die Sanierung startet, gibt das Haus bei einer großen Aktionswoche unter dem Motto .Ruhr Museum komplett mit Dauer-, Sonder- und Galerieausstellung und Portal der Industriekultur.

Bild \

Außerdem ist es .Der Tag der Industriekultur ist eine gemeinsame Aktion des Museumsverbandes des Landes Brandenburg e. Entlang der Route lassen sich die bedeutendsten Zeugnisse der 150-jährigen industriellen Vergangenheit des Ruhrgebiets entdecken. Zur Leichten Sprache wechseln. DE-49090 Osnabrück.Hier geht’s zur Anmeldung! 1. Die „Route der Industriekultur“ ist ein Projekt des Regionalverbandes Ruhrgebiet und war vor allem zur Förderung des Tourismus im Ruhrgebiet gedacht. Das 1871 errichtete Haseschachtgebäude befindet sich auf dem Areal der ehemaligen Steinkohlenzeche am Piesberg, mitten im wunderschönen UNESCO Natur- und Geopark .Nürnberg – Ab 27. 62, 90491 Nürnberg.Öffentliche Führungen im Museum Industriekultur . Das Museumscafé .

Faszination unter Tage

Eines der beliebtesten Ziele auf der Route der Industriekultur ist das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop.Einleitung Das Sammlungspflegekonzept des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur ist insbesondere für die für den Objektbestand zuständigen Mitarbeiter:Innen ein Leitfaden bzw. eine Handlungsanweisung für den anzustrebenden guten konservatorischen Umgang mit Sammlungsbeständen aller Art. Es ist eines von zwei Standorten eines Freilichtmuseums unter Trägerschaft des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Nordrhein-Westfalen neben dem bekannten in Detmold.

Tag der Industriekultur

Eine benachbarte Müllverbrennungsanlage betreibt die Dampfturbine. Vor dem Museum gibt es einen Parkplatz für 35 PKWs, einer . Das Kraftwerk West, heute Heizkraftwerk Reuter, ist Teil unserer Publikation „Berliner Schriften zur Industriekultur“ Band 1, Spandau/Siemensstadt. Dies teil das ATELIER BRÜCKNE R mit, das die . Die regulären Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, samstags und sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg Innenhafen Philosophenweg 55 D- 47051 Duisburg. Ganzjährig: Mi-So 10-18 Uhr. Die imposante Anlage bringt selbst Technik-Muffel zum Staunen. Seit 1973 ist hier die Geschichte von Handwerk und Technik in Westfalen im 18. Standort auf der Karte zeigen.30 Uhr Die Welt der Magnete.Museen der Stadt Nürnberg; Albrecht-Dürer-Haus; Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal; Stadtmuseum im Fembo-Haus; Spielzeugmuseum; Museum Industriekultur; Mittelalterliche Lochgefängnisse; Historischer Kunstbunker; Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände; Memorium Nürnberger Prozesse; . Museumsleitung Museumsstrategie und -konzeption, wissenschaftliche Projekte, Kommunikation, Kooperationen, Programmplanung, Veranstaltungen. November 2023, 12 bis 13. An Montagen, Samstagen und auch an Feiertagen (auch, wenn sie auf einen Sonntag fallen) sowie zwischen Weihnachten und Neujahr ist das Museum . Eine Ikone der Industriekultur aus Stahl und Glas ist die Maschinenhalle mit dem buntverglasten Jugendstilportal.Im kleinen Tal des Mäckingerbachs befindet sich das Freilichtmuseum Hagen. Das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur, das Fabrikmuseum der Nordwolle (NW&K) in Delmenhorst, Am Turbinenhaus 12, wurde 1996 eröffnet.Architektur der 1950er Jahre in NürnbergFotografien von Claus Baierwaldes. Das LWL-Freilichtmuseum Hagen liegt im idyllischen Mäckingerbachtal am Rande des Sauerlandes.Wo genau unsere Eingänge sind, können Sie außerdem auf dem Geländeplan sehen. Die alten Wunden der Industrialisierung sollten . Gleisdreieck Online verknüpft Geodaten und historisches Material zu einer umfangreichen Karte: Eine Spurensuche durch zwei Jahrhunderte Eisenbahngeschichte. Hebborn und Co, „Fabrik für Füllhalter und Füllbleistifte“ übernommen wurde.Eingang I zur Westfalenhütte, heutiges Hoesch-Museum Miniaturmodell Informationen zum Besuch: Geöffnet ist das Museum ganzjährig Di-Mi 13. Monika Dreykorn. Das Museum Industriekultur in Nürnberg wird nach 35 Jahren saniert.Mittlerweile sind fast alle Zechen geschlossen und auch die großen Industrieanlagen werden langsam aber sicher immer weniger.Das Museum für Frühindustrialisierung zeigt als industrie- und sozialgeschichtliches Museum die frühe Entwicklung der Industrie im Wuppertal mit ihren technik-, sozial-, wirtschafts- und mentalitätsgeschichtlichen Facetten. mik-osnabrueck.

Stadt Delmenhorst

Individuelle Gruppenführungen in Sonderausstellungen oder in der Dauerausstellung sind buchbar beim Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ): Tel., dem Brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur unter dem Dach des Touristischen Netzwerks Industriekultur Brandenburg. An den gesetzlichen Feiertagen geltend besondere Öffnungszeiten.Das MIK ist ein lebendiges Museum, lachende und spielende Kinder gehören bei uns einfach dazu.

Industriekultur

Besuchen Sie uns im Café MIK .

DASA Arbeitswelt Ausstellung

Inmitten des europaweit einmaligen, denkmalgeschützten Geländes der ehemaligen Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei (NW&K – kurz: „Nordwolle“) präsentiert das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur in zwei Häusern die Delmenhorster Industrie- und . ANFAHRT Öffentliche Verkehrsmittel Buslinie 934, Haltestelle Hansegracht.Nun hat die Einrichtung ihren langjährigen Leiter zurück.Flughafen Zürich.in Museen & Ausstellungen. Entdecken Sie die „Schönste im ganze Land“, schauen Sie hinter die . Die Route entstand zwischen 1989 und 1999. September 2023, 15:00 bis ca.Anlässlich des Tags des Friedhofs bietet das Museum Industriekultur Wuppertal eine 90minütige Führung über den Unterbarmer Friedhof an, die die Friedhofsanlage und individuelle Gräber vorstellt und dessen Geschichte(n) beleuchtet.Eine Ausnahme ist das stattliche Firmengebäude von KAWECO in der Dossenheimer Landstraße Nr. Museum Neuthal Textil- und Industriekultur.: 0911/1331-238; erwachsene@kpz-nuernberg. Die Meilensteine der Berliner Industriegeschichte widmen dem Aufstieg Berlins zum Eisenbahnzentrum einen eigenen Abschnitt. Adresse: Museum Industriekultur Äußere Sulzbacher Straße 60-62 90491 Nürnberg.

Museum für Industriekultur Osnabrück - rottenplaces.de

Januar 2024 / Aktuell, Industriekultur, Museen im Revier. MUSEUM Das Ruhr Museum ist das . An bestimmten Tagen im Jahr (Weihnachten, Neujahr, 1. Technikmuseum Wettenberg e.Nordwestdeutsches Museum für Industriekultur. Die in 2015 ganz neu konzipierte Dauerausstellung macht mit interaktiven Stationen und . Der gigantische Aufzug liegt seit über 40 Jahren still. Januar 2024 / Aktuell, Industriekultur, Museen im Revier.

LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Wir zeigen dir in diesem Beitrag eine Auswahl von spannenden Orte der Industriekultur in NRW vor, die heute stillgelegt sind und zum Erkunden und Fotografieren einladen. Die 1847 gegründete und 1986 stillgelegte Zeche im Norden der Stadt Essen mit Schachtanlagen in den Stadtteilen Stoppenberg, Katernberg und Schonnebeck sowie an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Fotomotive im Ruhrgebiet. Träger ist die Stadt Delmenhorst.Öffnungszeiten und Eintrittspreise: Das Museum ist Di bis Fr 08. Das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten führt Sie durch 300 Jahre Industrie- und Verkehrsgeschichte im Ruhrgebiet.

Ruhr Museum

Fotoausstellung Architektur der 1950er Jahre in Nürnberg

Alle Einzelheiten zu Ihrem Besuch im Museum Industriekultur finden Sie auf dieser Seite. Nun wurde das Schiffshebewerk .Industriekultur erleben in Dortmund. Jahrhundert bis zur Gegenwart.00 Uhr sowie Sa, So und an Feiertagen von 10. Im Zentrum der Nürnberger Altstadt öffnet am 18. Die Zeche Zollern in Dortmund gehört zu den schönsten Zeugnissen der industriellen Vergangenheit in Deutschland. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Ära des Steinkohleabbaus am Piesberg.Route der Industriekultur. Nürnberg – Der langjährige Leiter des Museums Industriekultur, Matthias Murko, ist aus dem Ruhestand zurück.Das Areal rund um Anhalter Bahnhof und Gleisdreieck ist Thema eines Forschungsprojektes des Berliner Zentrum Industriekultur (bzi).

Museum Industriekultur Osnabrück | Museum Industriekultur Pi… | Flickr

Das Freilichtmuseum Hagen

Museum Industriekultur, Haseschachtgebäude - Museum Industriekultur ...

LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop

LWL-Freilichtmuseum Hagen

Deutsches Technikmuseum

September „Das Zukunftsmuseum“ – eine Zweigstelle des Deutschen Museum München.Durch den immer weiter steigenden Flächenbedarf wurde die Verlegung der Ruhr erforderlich. Informationen zum Museumsbesuch. Sie lenkt den Blick auf die architektonisch interessante Epoche der 1950er Jahre, die sog.de (Kosten: ab 75 Euro für 60 Min.Das Museum befindet sich im Tafelwerk, einer Halle des ehemaligen Eisenwerks von Julius Tafel.Industriekultur. Download Publikation. Ende des Jahres räumt das Museum aus.

Das Hoesch-Museum in Dortmund

Das Schulmuseum befindet sich im Erdgeschoss des Museum Industriekultur. Fürstenauer Weg 171. Besonders für Kinder ist das Schiffshebewerk der Jahrhundertwende ein spannendes Ausflugsziel. In der neuen Ausstellung werden weniger . Hier kann man sie noch finden, die klassische Ruhrgebietsromantik. Das Gebäude ist ein Baudenkmal in Delmenhorst . 10-18 Uhr: Museumspark regulär geöffnet 15, 16 und 17 Uhr: . Nur wenige Autominuten von Hagen entfernt, präsentiert es auf ca. Der Storywalk . Geöffnet Di 12-18 Uhr, Mi bis So 11–18 Uhr, Tel.DASA Arbeitswelt Ausstellung.Besucherzentrum Ruhr (Info, Kasse), Café, Shop, Eingang Ruhr Museum 17 m D auerausstellung „Gegenwart“ 12 m Sonderausstellung 6 m Dauerausstellung „Geschichte“ 0 m Eingang (Rolltreppe) Portal der Industriekultur 30 m Galerie Ruhr Museum 21 m Dauera usstellung „Gedächtn is“ 12 m.Museum Industriekultur. Das Museum Industriekultur befindet sich in der Äußeren Sulzbacher Str. Kinder / Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schülerinnen und Schüler und Studierende unter 25 Jahren gegen Vorlage ihres Ausweises Eintritt frei. Mit seinen imposanten in Stein gehauenen Füllern am Eingang dient das Gebäude inzwischen als Textilkaufhaus. Montags ist Ruhetag.Das Deutsche Technikmuseum ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH).Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur. Oktober bis 15. Mit rund 200 Schulklassen, die uns im Jahr besuchen, ist bei uns immer etwas los! Aber auch für Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Interessen haben wir viel zu bieten.UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Werksstraße 31-33. Die Orte sind natürlich nicht nur für . T +49 (0)203 – 30 19 48 -10/ -11 F +49 (0)203 – 30 18 48 -21 office@museum-kueppersmuehle. [email protected] Museumsshop der Zeche Zollern gibt es Bücher, Ruhrgebiets-Souvenirs, Spielzeug sowie Produkte aus den LWL-Museen für Industriekultur wie Grubentücher und Glas. Einzelticket Vollzahler/ermäßigt 15 € /11 € Jahreskarte 50 € Kostenfreier Eintritt. +49 (0)911 231 – 38 75 Fax +49 (0)911 231 – 74 32.

Nordwestdeutsches Museum für Industriekultur

Entdecken Sie die historische Dampfmaschine in Aktion und erfahren Sie im Ankerpunkt der Industriekultur Mittelhessen, warum Holz und Wald eine so hohe Bedeutung haben. Das Museum Industriekultur Osnabrück zeigt die Geschichte der Industrialisierung von Stadt und Landkreis Osnabrück seit dem 18. Das Museum liegt einladend am Ufer der Pegnitz im Augustinerhof, einem neuen Gebäudeareal von Staab Architekten. Bänkchen vor dem Haus, Taubenschlag auf dem Dach und die ganze Siedlung hält zusammen, komme was wolle ­- das Leben kann so schön sein! Ein Besuch in der ersten Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets, der Kolonie . Mehr zur Teilung Berlins und zur Strominsel West-Berlin erzählen unsere Meilensteine. 98, das später von der Firma H.