BAHTMZ

General

Institut Für Ökologie Frankfurt

Di: Samuel

Nitschke, Luca/Paula Quentin/Fabian Kanisius/Kai Schluckebier/Nora Sofie Burlon/Jost Buscher/Jutta Deffner/André Bruns/Melina Stein/Heike Mühlhans/Frank Othengrafen/Jan-Marc Joost (2022): Pendeln verstehen: Status quo, Forschungsstand und Perspektiven. Studientexte des Instituts für sozial-ökologische Forschung , 11.

Die fünfte Kraft - spektrum.de

Der Fachbereich Biowissenschaften besteht aus den Instituten für Ökologie, Evolution und Diversität, Zellbiologie und Neurowissenschaft, Molekulare Biowissenschaften und der Abteilung Fachdidaktik der Biowissenschaften.Institut für Molekulare Biowissenschaften. Mitglied der Institutsleitung, Koordinatorin für Strategische Beratung. ISOE-Materialien Soziale Ökologie , 67.Institut für Ökologie, Evolution und Diversität Max-von-Laue-Str. Es ist an der Fakultät VI „Planen-Bauen-Umwelt“ angesiedelt.Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter forschte er in dem interdisziplinären Forschungsverbund Isolation, Flächengröße und Biotopqualität und in .Nach seinem Studium der Biologie an der Universität Frankfurt wurde Markus Pfenninger dort mit einer Arbeit über die räumlichen Verbreitungsmuster von Landschnecken der Art Trochoidea geyeri promoviert.Es bietet wissenschaftliche Expertisen für aktuelle Fragen der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft an zwei Standorten.Im Zentrum des Studiengangs „Biodiversity and Ecosystem Health“ stehen Lehre und Forschung zur Biodiversität, Ökologie, Öktoxikologie und Evolution von Tieren, Pflanzen und Pilzen, im Kontext des globalen Wandels.de WhatsAPP +49 1525 4967321. Biodiversität und Gesellschaft.

Projekte: ISOE

The Return of Inflation.Bibliographische Angaben.

Institut - Institut für Sozialforschung

Institut für Ökologie, Evolution. Öffentliche Vorträge.

Max-Planck-Institut für Kohlenforschung | Max-Planck-Institut für ...

Institut für Ökologie, Evolution und Diversität Abteilung Mykologie Prof. Inzwischen können wir auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung aufbauen.30 Jahre Wissen für eine nachhaltige Entwicklung.2024 im gemeinsam mit der Bauhaus Universität Weimar und der Goethe-Universität Weiterlesen .Das Institut für Ökologie, Evolution und Diversität besteht aus derzeit 19 Abteilungen und ist Teil des Fachbereichs Biowissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Meike Piepenbring – academic programme director and head of the examination board, [email protected]: ISOE.de, T +49 69 798-42173. Impressum; Datenschutzerklärung . Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und . und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Instituts für sozialökologische Forschung (ISOE). Michaela Müller-McNicoll gd. und Diversität. Frankfurt am Main: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung.

Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen

+49 69 7076919-16.

Leuchtturmprojekt GreenOffice – Lernen von der CO2 neutralen Leuphana ...

Hamburger Allee 45 . +49 69 7076919-38. Alexander Ebner und sein Team heißen Sie herzlich willkommen: Die Professur für Politische Ökonomie und Wirtschaftssoziologie befasst sich in Forschung und Lehre mit wirtschaftsbezogenen . Jutta Deffner ist seit 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISOE und leitet seit April 2023 das Forschungsfeld Nachhaltige Gesellschaft. Zu den Vorträgen erfolgt jeweils eine .For queries, please contact: Prof. Stellenausschreibung – Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Post . (FH) Medical Biodiversity and Parasitology Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Tel.

Goethe-Universität — Pflanzenökologie

Bibliographische Angaben.Die Kernkompetenzen des Fraunhofer IME gliedern sich in zwei Bereiche, »Molekulare Biotechnologie« und »Angewandte Oekologie«, deren Aktivitäten auf vier Standorte verteilt sind.Mission Statement.Seine Arbeit ist auch Teil des Biodiversität und Klima Forschungszentrums (BiKF) der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und der Goethe-Universität. Leiterin des Forschungsfelds Nachhaltige Gesellschaft. English; Das Institut . Unser Ausgangspunkt für Innovation und Nachhaltigkeit. Frankfurt am Main : ISOE – Institut für sozial . 13 (Biologicum, Flügel D) 60438 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 798 42190 +49 69 7076919-53. 13 Flügel D, 2. Zurück zur Übersicht; Homepage; Schnelleinstieg. 069 798 42249 Klimpel@bio. Team Leitbild Organisation Meilensteine Nachhaltigkeitsmanagement Kooperationen und Netzwerke . Theoretische Grundlagen und Indikatoren. Norbert Peter, M.Der Fachbereich.de, F+49 69 798-42222. tel +49 69 798 42222. ISOE-Blog Soziale Ökologie.

Goethe-Universität — Mykologie

Frankfurt/Main – Ob es um den Zielkonflikt zwischen Ökonomie und Ökologie geht oder die Grabenkämpfe um das Gendersternchen – das Frankfurter Institut für Sozialforschung (IfS) will im 100 . Der Fachbereich Biowissenschaften besteht aus den Instituten für Ökologie, Evolution und Diversität, Zellbiologie und Neurowissenschaft, Molekulare Biowissenschaften und der Abteilung Fachdidaktik der Biowissenschaften. Adresse: Biologicum Max-von-Laue-Str.

Goethe-Universität — Institute und Einrichtungen

Krise – Kritik – Gestaltung. Seit Juni 2012 ist er zudem Geschäftsführender Direktor des IMFS. Seit April 2023 ist er Koordinator für das Forschungsdatenmanagement am ISOE. Vereinzelte Veranstal-tungen können komplett digital stattfinden. 069 798 42212

Institut für Ökologie, Evolution und Diversität

Campus Riedberg Biozentrum N210-207 Postfach 6 Max-von-Laue-Straße 9 60438 Frankfurt T +49 69 798-29603 F +49 69 798-29600 E info-mbw@bio. 13 (Biologicum, Flügel D) 60438 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 798 42220 E-Mail: piepenbring@bio. Die Institutsleitung, bestehend aus dem*r Geschäftsführender*n Direktor*in, einem*r Stellvertreter*in sowie einer Büroleitung steht Ihnen als Ansprechpartner*in gerne zur . Ebner; HOME Willkommen an der Professur für Politische Ökonomie und Wirtschaftssoziologie! Prof.Frankfurt am Main: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung. Der Profilbereich Sustainability & Biodiversity steht für exzellente Forschung und Lehre im Kontext von Planetary Health and Dynamics und umfasst die Gebiete der Nachhaltigkeits-, Biodiversitäts-, Erdsystem- und Umweltforschung. Link zu einem PDF-Download. Volker Wieland, Ph.2021-2026 Leibniz-Professur von Dr. Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung wurde 1989 in Frankfurt am Main gegründet. Jahrbuch für Theorie und Geschichte der . Kooperationspartner. English; Das Institut. Volker Wieland hat seit März 2012 die IMFS-Stiftungsprofessor für Monetäre Ökonomie inne.

Dirk Braunstein

Martina Winker ist seit Juli 2018 Mitglied der Institutsleitung des ISOE und Koordinatorin für Strategische Beratung. Campus Riedberg | Biologicum Max-von-Laue-Str. Meike Piepenbring. Forschungsthemen und Professuren; Studiengänge ; Promovieren am .

Goethe-Universität — Master Biodiversity and Ecosystem Health

Festsaal im Studierendenhaus. Empacher, Claudia/Peter Wehling (2002): Soziale Dimensionen der Nachhaltigkeit. Das ISOE entwickelt wissenschaftliche Grundlagen und zukunftsfähige Konzepte für Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft – regional, national und international. Der Studiengang ist am Institut für Ökologie, Evolution und Diversität angesiedelt. Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Goethe-Universität Frankfurt am Main; Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt; NABU Frankfurt am Main e. +49 69 7076919-71. +49 69 7076919-11. IRED | Institut für Recycling, Ökologie & Design. Insgesamt gehören dem Fachbereich derzeit 38 Professorinnen und . Sprechstunde: nach Vereinbarung. App Projekt Tiere News Support Kontakt Das Projekt ZOWIAC wird gefördert durch .

Goethe-Universität

BioFrankfurt – Das Netzwerk für Biodiversität e. Die Details entnehmen Sie bitte den jeweili-gen Einladungen sowie unserer Homepage. Sprache: Deutsch, Englisch Kontakt: Pressereferentin Sabine Wendler 069/7542-1818 Arbeitsgruppe Mykologie.

. Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt am Main - Blick zum ...

Wolfgang Brüggemann Institut für Ökologie, Evolution und Diversität Max-von-Laue-Str. Frankfurt am Main, 2014. Begonnen hat alles mit der „Forschungsgruppe Soziale Ökologie“, die im . 13 (Biologicum, Flügel C) 60438 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 798 42136 E-Mail: tackenberg@bio. Martina Winker. Ziel des Councils des Profilbereichs ist es, die Goethe-Universität bei der strategischen . Der Fachbereich Biowissenschaften besteht aus den Instituten für Ökologie, Evolution und Diversität (Institut 1), Zellbiologie und Neurowissenschaft (Institut 2), Molekulare Biowissenschaften (Institut 3) und der Abteilung Fachdidaktik der Biowissenschaften. Gekoppelte Infrastrukturen.ISOE-Materialien Soziale Ökologie, 73. [email protected] Frankfurter Masterprogramm Ökologie und Evolution kreiste aber auch schon vorher alles um Naturschutz, ums Pilzesammeln und den Umgang mit Schildkrötenhybriden. Minderungs- wie auch . 60486 Frankfurt am Main .Das Institut für Ökologie der TU Berlin wird in diesem Jahr 50 Jahre alt.Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung gehört zu den führenden unabhängigen Instituten der Nachhaltigkeitsforschung.

Aktuell

Insgesamt gehören dem Fachbereich derzeit 38 Professorinnen . In Aachen und Münster etablieren wir bedarfsoptimierte Pflanzen, tierische Zellen und Mikroorganismen für verschiedene industrielle Anwendungen.Institut für Ökologie, Evolution und Diversität | Fachbereich Biowissenschaften.Goethe-Universität — Biowissenschaften. Telefon: +49 (0)69 798 42140. FiBL Deutschland Der Hauptsitz des Instituts ist in Frankfurt am Main im verkehrsgünstig gelegenen Ökohaus.Institut für Soziologie; Prof. 13 D-60438 Frankfurt/Main | Germany. Von 2016 bis 2021 leitete sie zusammen mit Carolin Völker die SÖF-Nachwuchsgruppe . „Diversität ist dabei neben den Begriffen im Titel des . Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Ökologie und Biodiversität, Zell- und Neurobiologie, Molekularbiologie . Jörg Oehlmann. Letztere führte ein Team der Abteilung Evolutionsökologie und Umwelttoxikologie am Institut für Ökologie, Evolution und Diversität der Goethe-Universität unter Leitung von Prof.schneider@isoe. Susanne Fritz am Institut für Geowissenschaften, Förderung an die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung im Wettbewerb der Leibniz-Gemeinschaft 2018: “Geobiodiversitätsforschung: Untersuchung der Effekte von Gebirgsbildung und Klimawandel auf die Evolution und Ökologie von Säugetieren und .Braunstein, Dirk and Fabian Link 2019: Die “Heimkehrerstudien” des Instituts für Sozialforschung und ihr politisches Scheitern, in Martin Endreß and Stephan Moebius (eds.Seine Arbeit ist Teil des Biodiversität und Klima Forschungszentrums (BiKF) der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und der Goethe-Universität.Professur für Integrative Parasitologie und Zoophysiologie Institut für Ökologie, Evolution und Diversität Goethe-Universität Frankfurt Tel.

Fachbereich 15

Zu diesem Text Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart und seine Auswirkungen auf Natur, Gesellschaft und Wirtschaft werden vielfach untersucht. Zuvor war er Professor für Geldpolitik und Geldtheorie an der Goethe-Universität Frankfurt und gehörte zu den .Willkommen am EvE! Forschung und Lehre am Institut für Evolution und Ökologie konzentrieren sich darauf, wie Individuen, Populationen und Gemeinschaften miteinander interagieren und mit Umweltveränderungen umgehen.

Goethe-Universität — Aquatische Ökotoxikologie

Institut für Ökologie, Evolution und Diversität Abteilung Integrative Parasitologie und Tierphysiologie. Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie. Es forscht zu Fragen der Ressourcen- und Energie-Effizienz in Gestaltung, Herstellung, Gebrauch und Verwertung von Produkten. Dabei werden Konzepte und . Johanna Kramm ist seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISOE und leitet seit April 2023 gemeinsam mit Alexandra Lux den Bereich Wissensprozesse und Transformationen. Wir befassen uns synergetisch mit einer Vielzahl von Perspektiven und Methoden der Evolutionsökologie, einschließlich der . Politikwissenschaft mit dem Schwerpunk Politische Soziologie und Staatstheorie. Florian Dirk Schneider. Max-von-Laue-Str.Am Institut für Sozialforschung (IfS) in Frankfurt am Main ist zum 01. Geschäftsführender Direktor: Prof. Sabrina Schiwy – coordinator of the master programme, [email protected] & Werkstoffe. Es handelt sich hierbei um eine Programmübersicht. Thomas Biebricher. Das Institut für Ökologie beschäftigt sich mit der Bewertung von Funktionen und Belastungen von Natur und Landschaft, mit Strategien zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung natürlicher .Das IRED Institut für Recycling, Ökologie, Design ist ein am Lehrgebiete Ökologie des Fachbereichs Design angesiedeltes Institut unter Leitung von Prof.Das Universitätsklinikum Freiburg übernahm die humantoxikologischen und die Goethe-Universität Frankfurt die ökotoxikologischen Untersuchungen.Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse.Institut für Ökologie, Evolution und Diversität Die Veranstaltungen finden als Präsenz-Veranstaltungen statt.

Goethe-Universität — Molekulare Ökologie

(Biologicum, Flügel C) 60438 Frankfurt am Main. Der Studiengang ist stark forschungsorientiert, denn neben grundlegenden und aktuellen wissenschaftlichen .

Das Institut für Politikwissenschaft

Es forscht unabhängig und transdisziplinär für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.Institut für sozial -ökologische Forschung (ISOE) GmbH .Wasser und Landnutzung.Das ISOE in Frankfurt am Main entwickelt Konzepte für eine nachhaltige Entwicklung.423 60438 Frankfurt am Main email: [email protected] am Institut für Politikwissenschaft.Flurina Schneider ist Professorin für Soziale Ökologie und Transdisziplinarität an der Goethe-Universität Frankfurt a. Florian Schneider ist seit 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISOE. Forschungsthemen und Professuren ; Studiengänge; Promovieren am . IRED kombiniert Design, Wissenschaft und Technik, um innovative, nachhaltige Lösungen zu schaffen.