Das Wort Zum Samstag _ Wort zum Sonntag
Di: Samuel
Das Wort zum Sonntag spricht die evangelisch-reformierte Pfarrerin Lea Wenger-Scherler.Anke Prumbaum: Harte Realität. Bild: BR / Markus .Stefanie Schardien: Streitsüchtig.Stefanie Schardien: Geheime Wünsche.Pfarrer Wolfgang Beck: Anpacken und Zusammenhalten. Alexander Höner: Jahreswechsel.Alle Videos zu Das Wort zum Sonntag. Vom Segen, den Sternsinger von Haus zu Haus tragen, spricht Benedikt Welter. E-Mail: stephan. Wir sehen, wie viele Menschen nicht den Stern von Bethlehem erwarten, sondern Drohnen und Raketen .Das Wort zum Sonntag gibt es nicht nur traditionsgemäß am Samstagabend nach den tagesthemen, sondern auch vorab im Internet: Jeden Samstag um 17:00 Uhr können Sie das Wort Online first bei . Andere sitzen allein zu Hause und warten bis die Zeit vorbei ist. Es sind schon vor mir Menschen durch dunkle Täler und . Hanna-Renate Laurien | Bild: dpa.Das Wort zum Sonntag: Alexander Höner: Jahreswechsel | Video der Sendung vom 08. Selbst Jesus zog sich immer mal wieder zurück um zur Ruhe zu kommen und etwas Abstand zu gewinnen. Pastorin Annette Behnken erzählt über ihre Erfahrungen als Mutter einer behinderten Tochter zwischen Mühsal und Glück. Video verfügbar: bis 04.
Wort zum Sonntag
Gegen die drohende Kälte sind jetzt Menschlichkeit, Solidarität und Teilen gefordert.Video Das Wort zum Sonntag von Annette Behnken vom 16. Katholischer Senderbeauftragter für Das Wort zum Sonntag für den NDR.Nein, sagt Annette Behnken in ihrem Wort zum Sonntag.Annette Behnken: Nur ein Lichterfest? 11.Benedikt Welter: Auf ihn sollt ihr hören.
Im Wort zum Sonntag spricht Julia Enxing über Mitmenschlichkeit in kalten Nächten.
Das Wort zum Sonntag: Lissy Eichert: Die da oben
Telefon: 0172 7237982. Die Trauer selbst führte mich durch die .Anke Prumbaum: Andere Welten.Video ansehen3:5426.
Text Das Wort zum Sonntag von Benedikt Welter vom 10. Kontaktinformationen.Alexander Höner: Alles Sch . Schön verpackt, Kleines und Großes. Video verfügbar: bis 03.
Tiefe Sehnsucht
Wohin mit der Wut – darüber spricht der Berliner Pfarrer Alexander Höner in seinem Wort zum Sonntag. Lissy Eichert: Tanz auf dem Vulkan | Video | ‚Werdet wach!‘, so rüttelten biblische Propheten das Volk auf, wenn es gefährliche Entwicklungen nicht wahrhaben wollte.Ihnen hat ein Wort zum Sonntag besonders gut gefallen? Die gedruckten Textmanuskripte der Sendung können Sie auch schriftlich bestellen: Wort zum Sonntag, 60423 Frankfurt am Main Heftige Streitereien zerstören Beziehungen, Freundschaften und ganze Familien. Und auf einmal ist Krieg. Sie spüren, dass sie ihre Lieder vom Stern und vom Frieden durch die Geburt eines Kindes in eine friedlose Welt .Das Wort zum Sonntag. Am Palmsonntag, dem Beginn der Karwoche stellt Julia Enxing fest: Ostern ist irgendwie auch ein krasses Fest.2022 Erntedank. Der Film The Zone of Interest zeigt die . Am Palmsonntag, dem Beginn der Karwoche stellt Julia Enxing fest: Ostern ist irgendwie auch ein krasses Fest Palmsonntag läutet die Karwoche ein. Was ist da eigentlich passiert, fragt sich Pfarrerin Stefanie Schardien aus Fürth angesichts des kommenden Karfreitags. Wir bekommen mit, wie viele Menschen nicht hoffnungs- sondern angstvoll zum Himmel schauen.
Das Wort zum Sonntag: Benedikt Welter: Segen tut gut
Katholischer Senderbeauftragter für Das Wort zum Sonntag für den SR. Hier finden Sie die katholischen Sprecherinnen und Sprecher in alphabetischer . Annette Behnken: Kaum auszuhalten. Wolfgang Beck wurde 1974 geboren und war bis 2015 Pfarrer in . Vom Rhythmus des Lebens, nicht nur beim Gesundwerden, erzählt sie im aktuellen Wort zum Sonntag.2029 ∙ 23:59 Uhr. Menschen sind blind vor Wut. Das wird ein anderer Advent in diesem Jahr. Katholische Sprecherinnen und Sprecher.2028 ∙ 23:49 Uhr.Benedikt Welter: Segen tut gut.2029 ∙ 23:49 Uhr. Ich bin nicht der erste, der das Leben zu meistern hat.Kontaktinformationen. Zurück bleiben verbitterte, enttäuschte Menschen.23:35 Uhr Das Wort zum Sonntag spricht Julia Enxing, Dresden | Das Erste. Ein leerer Blick wie aus einer anderen Welt. In ihrem Wort zum . 66111 Saarbrücken. So wie Tausende in Krankenhäusern und . Alexander Höner erzählt, was die Bilder in ihm auslösen. Urlaubszeit, das ist auch eine heilige Zeit. Was würden diese Propheten uns heute zurufen angesichts der Angriffe auf die Demokratie, fragt sich Lissy [email protected] zu Das Wort zum Sonntag | Gönnen Sie sich ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr: ‚Das Wort zum Sonntag‘ betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.Das Wort zum Sonntag ∙ Das Erste. Stoßgebete werden gen Himmel geschickt, Friedenslieder erinnert und gesungen.
Andere sitzen allein zu . Wort zum Sonntag – Sprecher Benedikt Welter stolpert beim Beten gerade täglich über sie und denkt dabei an die schrecklichen Bilder aus Israel.Video ansehen4:02Lissy Eichert: Die da oben. Was aber passiert in einer Stadt, wenn sich zehntausende Christen treffen und überall sichtbar mit ihren Kirchentagschals herumlaufen? Mehr anzeigen. Die Kinder wissen, was in der Welt los ist. Endlich Ferien, endlich durchatmen, abschalten und in andere Welten eintauchen.2023 ∙ Das Wort zum Sonntag ∙ Das Erste. Das Gehör ist der vornehmste Sinn in der Bibel. Ursulinenstraße 67. In der Osternacht soll das Wunder geschehen: die Auferstehung.Anke Prumbaum: Schweigen ist Silber.Erschreckend aktuell – die Worte aus der Bibel über Krieg, Blut, Gefangenschaft und Tod. Die Zeit heilt alle Wunden.Ein Pizzataxi, die Wärmestube einer Dresdner Kirchgemeinde und das Neue Testament der Bibel. Wie lange quälen sich viele, bis sie einmal gegenüber Anderen den Mund aufmachen und eine schmerzliche Wahrheit sagen! Krankenhausseelsorgerin Anke Prumbaum kennt es aus vielen Gesprächen. Annette Behnken: Hoffnung auf ein Wunder | Video | Was ist, wenn die Retter nur noch Tote bergen können und die Suche nach Überlebenden der Erdbebenkatastrophe aussichtslos erscheint? Pastorin Annette . Text Das Wort zum Sonntag mit Wolfgang Beck vom 30.
Das Wort zum Sonntag: Stefanie Schardien: Streitsüchtig
Video Das Wort zum Sonntag mit Wolfgang Beck vom 30.
Video: Alexander Höner
Wiederholungen. Elterngeld, Ehegattensplitting, Krankenhausreform. Denn Sankt Martin ist mehr. Benedikt Welter ist überzeugt: Wer auf Jesus Christus hören will, wird fühlen. Viele sehnen sich, manche fürchten sich vor den Tagen um Weihnachten.Sprecherinnen und Sprecher seit 1954. Im ‚Wort zum Sonntag‘ spricht Julia Enxing über Mitmenschlichkeit in kalten .
Schrecklich oder schön?
Nicht resignieren und nicht müde werden im Gebet! Das sagt er sich selbst und allen, die sich im Gebet verbunden wissen . Das Wort zum Sonntag. Pfarrer Wolfgang Beck lebt in Hildesheim und Frankfurt am Main und gehört zum Sprecherteam im Sendegebiet des NDR. E-Mail: rundfunkarbeit. Keine Erinnerung mehr daran, was Essen und Trinken bedeutet. Unter dem Tannenbaum liegt Vieles.Erntedank – Das Wort zum Wort zum Sonntag, verkündigt von Pfarrer Benedikt Welter aus Trier, veröffentlicht am 30. Eine Zeit zum Stillwerden. Das alte Jahr hinter sich lassen und nur nach vorne schauen. Statt am Krankenbett zu sitzen, fand sich Krankenhausseelsorgerin Anke Prumbaum nach einem Notfall selbst als Patientin wieder: fast unfähig, sich zu bewegen, und auf fremde Hilfe angewiesen. Es könnte eine gemeinsame Demonstration verschiedenster Menschen sein. Liste mit 16 Einträgen.Es gibt offenbar ein Geheimnis bei der Heilung: die Pausen. Alexander Höner: Hab ich alles richtig gemacht? 24.
Lissy Eichert .Julia Enxing: Urlaubszeit. Video verfügbar: bis 12.2022) mit Untertitel. Manche Menschen sind zerstritten bis ins Grab, und danach kämpfen die Angehörigen noch weiter.
Andreas Herzig, Erzbistum Hamburg. Mehr von Wort zum Sonntag.
Das Wort zum Sonntag: Stefanie Schardien: Geheime Wünsche
Evangelischer ARD-Beauftragter im GEP.Julia Enxing: Palmsonntag und Ostern. Pfarrerin Anke Prumbaum spricht in ihrem Wort zum Jahresbeginn darüber, was sich lohnt aus 2023 mitzunehmen.2023 von ARD/daserste. Angesichts der Bedrohung durch das Hochwasser in weiten Teilen Nord- und Ostdeutschlands beobachtet Pfarrer Wolfgang Beck, dass Menschen spontan helfen und anpacken.2022 23:50 Uhr (8. Platzen vor Wut. Trauer braucht Zeit. Menschen schütten ihr Herz aus und erzählen von ihrem Leid.
Bestellung Textmanuskripte
Katholische Rundfunkarbeit. Wer aus Sankt Martin einen bloßen Laternenumzug in dunkler Jahreszeit machen möchte, verpasst eine Chance.Wie passt das zusammen: Menschen umsorgen ihre Kinder, lachen, nehmen sich in den Arm – und gleichzeitig schlachten Menschen andere Menschen ab, töten Kinder und vergewaltigen.
Video: Das Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag: Alexander Höner: Jahreswechsel
Wolfgang Drießen, Bistum Trier. Aber unsere größten Wünsche, meint Pfarrerin Stefanie Schardien aus Fürth, passen nicht unter den Weihnachtsbaum. Auf ihn sollt ihr hören, lädt Gott die drei Männer ein, die mit Jesus auf den Berg Tabor gestiegen sind. Ganz nah bei uns. Angenehme Meldungen treten neben der aktuellen Flut an schlimmen Nachrichten in den Hintergrund – so wie die Bilder vom Vulkan Ätna auf Sizilien, der weiße Rauchkringel steigen lässt. Menschen erkennen die eigenen Kinder nicht mehr.de Darum geht es Zum Erntedank präsentiert Pfarrer Welter drei Geschichten, die zum Staunen einladen sollen, um damit Ehrfurcht vor Gott zu bewerben.Das Wort zum Sonntag | Video | Ein Pizzataxi, die Wärmestube einer Dresdner Kirchgemeinde und das Neue Testament der Bibel. Gegen die drohende Kälte sind jetzt Menschlichkeit . Tel: 0681 9068-241. Bayrischer Rundfunk (BR) Redaktion: Sabine Winter.Wenn aber im Internet eine Puppenfigur aus der Sesamstraße diese Frage stellt, hagelt es auf einmal unzählige Antworten.DOMRADIO hörenUnser Radioprogramm mit Infos aus Kirche und Welt, guter Musik und viel Inspiration rund um die Uhr:Laden Sie sich zum DOMRADIO hören unsere Ap. Die einen feiern ein Familienfest. Geht das? Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr 2024, von denen wir ahnen, dass sie dann doch wieder nichts werden.2022 ∙ Das Wort zum Sonntag ∙ Das Erste.Video ansehen3:38Das Wort zum Sonntag ∙ Das Erste. Inmitten der Kriege, Katastrophen, Krankheiten. Einsamkeit ist zu einem großen Problem geworden.2024 ∙ Das Wort zum Sonntag ∙ Das Erste. Das Abgründige und Böse kann hinter einer Fassade aus Gutbürgerlichkeit liegen.
Das Wort zum Sonntag: Anke Prumbaum: ‚Gib uns Frieden!‘
Das Wort zum Sonntag: Anke Prumbaum: Schweigen ist Silber
2023 Anpacken und Zusammenhalten. Wird am Ende trotzdem alles gut, oder bleibt das Wunder aus? Lissy Eichert sucht Spuren der Auferstehung. Später schauen. Wir sind nicht machtlos, nicht sprachlos, nicht tonlos meint Anke .
Das Wort zum Sonntag: Alexander Höner: Wohin mit der Wut
Das Wort zum Sonntag .
Es ist so einfach: auf das Schlechte zu schauen und miese Stimmung zu verbreiten. Menschen tun seltsame Dinge, wenn geliebte Angehörige sterben. Wort zum Sonntag . Bild: ARD / Ben Knabe. In der großen Politik laufen gerade Debatten, in denen Milliardenbeträge verteilt werden.Hier in Deutschland ist alles trübe und Krise! Das Wort zum Sonntag spricht Pfarrerin Anke Prumbaum.
- Datev Stundenzettel Ausdrucken
- Data Migration Testing Strategy
- Das Heißt Anderes Wort , Synonyme zu verunglimpfen
- Das Erste Telefonat Partnersuche
- Dating Mit 30 Neues Buch _ Alte Schule oder Tinder?
- Das Ewig Böse Letzte Folge : Wie erklärt sich das Böse?
- Das Gespenst Der Freiheit Stream
- Das Örtliche Rü , Firmensuche in allen Branchen!
- Datev Programmversion 16.0 , Software-Bereitstellung zum Jahreswechsel
- Datenschutz App Für Messenger , Informationen zu iMessage auf dem iPhone