BAHTMZ

General

Apokalyptische Studien Heidelberg

Di: Samuel

Die Science-Watch-Party ist eine gemeinsame Veranstaltung des Käte Hamburger Kollegs für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien, des Haus der Wissenschaft Braunschweig, Wissenschaft im Dialog, des Zentrums für Wissenschaftsmanagement Speyer und des Graduiertenkollegs .Als Expertin für den Bereich Wissenschaftskommunikation ist Ekaterina Loginova mit einem einjährigen Sonderstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung zu Gast am Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien der Universität Heidelberg.Weltuntergangsszenarien erforschen – Robert Folger vom Zentrum für apokalyptische Studien Heidelberg SWR2 Tandem · 09. Datenschutzerklärung; Impressum; Footer Social Media ©2024 Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und .

Talks & Drinks „Kunst und Apokalypse?“

Anderer Ort: Gloria und Gloriette Kino, Hauptstraße 146, 69117 Heidelberg.Wissenschaftlicher Kommentar: Maya Dietrich (Medienforum Heidelberg e.) & Philipp Schrögel (CAPAS) ? 08.

Extraktivismus und Brettspiele

uni-heidelberg.Diesen Sommer lädt CAPAS gemeinsam mit der Fakultät für Mathematik und Informatik zum Open-Air-Kino mit Filmen zur Apokalypse und Postapokalypse ein. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kurpfälzischen Museums mit dem Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Post . (Studierendenanfragen bitte an das Büro im Romanischen Seminar richten) Deutsch; English; Footer Legal. and Post-Apocalyptic Studies | CAPAS.

Hochschule für Jüdische Studien - Hochschulprofil

Apokalyptische und Postapokalyptische Studien

Ziel ist es, vergangene und gegenwärtige Systemumbrüche und zusammenbrüche auf Grundlage . Sprachen This website in. Berliner Straße 43.Universität Heidelberg. (Studierendenanfragen bitte an das Büro im .

Apokalypse - Digital, Abstrakt, Digitale kunst, Apokalypse von ...

2023 · 31 Min.Wir freuen uns, im Wintersemester 2022/23 zusammen mit dem Karlstorkino Heidelberg zur Fortsetzung der Filmreihe Apocalyptic Cinema einladen zu können.

Robert Folger

Das Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien an der Universität Heidelberg feiert seine offizielle Eröffnung: Nachdem das transdisziplinäre Forschungszentrum – das Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS) – seine Arbeit mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung . In dem gemeinsam mit ihrem Gastgeber Philipp Schrögel initiierten Projekt .Weltuntergangsszenarien erforschen – Robert Folger vom Zentrum für apokalyptische Studien Heidelberg. Juliane Blank (Institut für Germanistik Universität Freiburg), Sara Ibañez O’Donell (Universität Heidelberg), Karolin Stächele (DAGADA dance).Our research focuses on all stages of stellar evolution, beginning from the . ANFAHRTSBESCHREIBUNG.

Buchreihe

: I Am Mother – Grant Sputore, 2019, PG: 12 (OV, englisch mit deutschen Untertiteln) (Internet Movie Database) Wissenschaftlicher Kommentar: Ullrich Köthe, Fakultät für Mathematik und Informatik, Universität Heidelberg ? 29.Ein Archiv von Imaginarien der Apokalypse: Bilder, Tropen, Diskurse der Apokalypse und Postapokalypse, die sich sowohl auf tatsächliche als auch auf imaginierte katastrophale Ereignisse beziehen. Apokalyptische und Postapokalyptische Studien.Das Centre for Apocalyptic and Post-Apocalytic Studies lädt international ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – sogenannte Fellows – an die Universität Heidelberg ein, die hier für eine . Als Besonderheit finden diesmal zwei der Termine als Teil der Ruperto-Carola-Ringvorlesung der Universität Heidelberg statt, die im aktuellen Semester unter dem Titel Vom Ende als Anfang steht . Zur Website der Universität Heidelberg.): Das Format der Käte Hamburger Kollegs (KHK) kann sicherlich als Erfolgsgeschichte betrachtet werden, die wir mit unserem Kolleg gerne weiterschreiben möchten.: +49 6221 54-15900.

Transdispziplinärer Workshoptag: How Soon is Now?

: +49 6221 54-15902. IFFMH – Internationales Filmfestival Mannheim . Mit dem Auto: Fahren Sie auf der Autobahn A656 in Richtung Heidelberg.

Bildergalerie zu: Jüdische Hochschule in Heidelberg eingeweiht ...

The project is part of the Hochschulwettbewerb in the Year of Science 2023 – Our Universe.“PRIVILEGION – a dance piece about f*cked up beliefs” ist eine Produktion der DAGADA dance company in Koproduktion mit dem E-WERK Freiburg und der Tafelhalle im KunstKulturQuartier der Stadt Nürnberg, in kooperativem Austausch mit dem Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS) .Karlstorbahnhof Südstadt, Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg Dr.DAGADA dance und das Käte Hamburger Institut für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien der Universität Heidelberg (CAPAS) lädt herzlich zu einem Workshoptag für alle interessierten Bürger*innen ab 12 Jahren in den Karlstorbahnhof ein.Im Zentrum des Käte Hamburger Kollegs für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS) an der Universität Heidelberg steht die Frage, wie sich Katastrophen und Endzeit-Szenarien auf Gesellschaften, Individuen und Umwelten auswirken. Die von den Fellows untersuchten Apokalypsen (Texttraditionen, . Biegen Sie am . 2013) sowie die Formeln der Apokalypse und der postapokalyptischen Visionen gefasst.Talks & Drinks „Kunst und Apokalypse?“ Friday, 16.

Apokalypsen der Gegenwart - Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische ...

Unsere halbjährlich erscheinende Zeitschrift untersucht die vielen konkurrierenden Seiten des . Die Fellows forschen in Bezug zu den drei Forschungsbereichen (A) Imaginarien der Apokalypse (Ideen, Bilder, Diskurse), (B) historische Ereignisse, die als (post-)apokalyptische Erfahrungen .

Weltuntergangsszenarien erforschen

Jeder Filmabend beginnt mit einem kurzen, wissenschaftlichen Kommentar, gefolgt von einer . Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien | CAPAS Berliner Straße 43 69120 Heidelberg. Ergänzend zu der Tanzaufführung vom Freitagabend möchten wir auf vielfältige Weise, . Die Zeitschrift veröffentlicht prägnante Analysen und diverse Perspektiven auf das Ende von Welten.Auch im (Post-)Apokalyptischen verbinden sich Extraktivismus und Apokalypse – als Zerstörung von Lebenwelten durch Bergbau oder auf der anderen Seite in der Rohstofferschließung als Lebensgrundlage und Konfliktursache in postapokalyptischen Welten auf der anderen Seite. Datenschutzerklärung; Impressum ; Footer Social Media ©2024 Käte . Diese sind in verschiedenen sozialen, religiösen, ökonomischen und ökologischen Ausprägungen denkbar (Verbindung mit Forschungsbereich 3 – Apokalypsen der Gegenwart ).EKATERINA LOGINOVA FORSCHT ZUR WIRKUNG VON WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION IN DER RUSSISCHSPRACHIGEN BEVÖLKERUNG IN DEUTSCHLAND.

Open-Air Kino im Mathematikon

Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Neues Zentrum für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien

CAPAS präsentiert: Apokalyptische Imaginarien in Kooperation mit 72. Als Expertin für den Bereich Wissenschaftskommunikation ist Ekaterina Loginova mit einem einjährigen Sonderstipendium der Alexander von .Das Käte Hamburger Center for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS) ist ein Center for Advanced Studies an der Universität Heidelberg. Timo Storck, Psychologische Hochschule Berlin und Fellow am Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS) der Universität Heidelberg . Im Wintersemester konnten wir das Karlstorkino Heidelberg und das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum anlässlich der dortigen aktuellen Sonderausstellung Katastrophe. Seit 2021 gibt es an der Universität Heidelberg das Käte . +49 6221 54-15900 capas@uni-heidelberg., 20:45 Uhr, FAMILY PORTRAIT (2023), Lucy Kerr . 69120 Heidelberg.2021 – Mit dem kulturübergreifenden Phänomen von der Weissagung des Weltendes, insbesondere angesichts aktueller globaler Bedrohungen, beschäftigt sich eine neue transdisziplinäre Forschungseinrichtung an der Universität Heidelberg: Das Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien – das Centre . Audio herunterladen (29,7 MB | MP3) Seit 2021 besteht an der Universität Heidelberg das Käte Hamburger Kolleg für apokalyptische und postapokalyptische Studien.Im Anschluss wird Bernd Schneidmüller mit Thomas Meier, Tobias Frese, Romedio Schmitz-Esser und Christoph Strohm von der Universität Heidelberg diskutieren und sich Fragen des Publikums stellen. We are an international team of astrophysicists from undergraduate to postdoc level in the Stellar Evolution Theory group at the Heidelberg Institute for Theoretical Studies (HITS). Filmgespräch mit Lucy Kerr (Filmregie) und Robert Folger (CAPAS Direktor) nach dem Film.Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien | CAPAS Berliner Straße 43 69120 Heidelberg.Er ist Mitglied des Direktoriums des Heidelberg Centrum für Ibero-Amerika-Studien (HCIAS), Direktor des Zentralen Sprachlabors sowie Teilprojektleiter am SFB 933 „Materiale Textkulturen“ an der Universität Heidelberg.Apocalyptica ist eine interdisziplinäre und internationale, durch Peer-Review geprüfte Open-Access-Zeitschrift, die vom Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien der Universität Heidelberg herausgegeben wird. Käte Hamburger Centre for Apocalyptic. Moderation: Melanie Le Touze . Philipp Schrögel vom Käte .Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien.+49 6221 54-15900 capas@uni-heidelberg. Seit 2021 besteht an der Universität Heidelberg das Käte Hamburger Kolleg für . February 2024, 18:30 Uhr; E-Werk Freiburg, Eschholzstraße 77, 79106 Freiburg im Breisgau; Mit Prof. Mit dem kulturübergreifenden Phänomen von . Timo Storck, Universität Heidelberg, CAPAS-Fellow Offenes Gespräch mit Dr. Was kommt nach dem Ende? für die Zusammenarbeit und Fortsetzung der Filmreihe Apocalyptic Cinema gewinnen. Kontaktdaten aller Ansprechpartner . E-Mail: thomas. Neues Käte Hamburger Kolleg nimmt Arbeit an der Universität Heidelberg auf. Berliner Straße 43 69120 Heidelberg. Thomas Meier wurde als Archäologe ausgebildet und hat eine Professur für Ur- und Frühgeschichte an . Robert Folger (R.Apocalyptic Cinema.

Unsere Prämissen

Das Centre for Apocalyptic and Post-Apocalytic Studies lädt international ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – sogenannte Fellows – an die Universität Heidelberg ein, die hier für eine Zeitdauer von bis zu einem Jahr zum Thema des Kollegs forschen. An der Ruperto Carola sind im Sommersemester 2021 vier Fellows .

Apocalyptic Cinema 2022-23

Wissenschaftler unterschiedlichster .Im Anschluss an die Filme .

Zeitschriften/Handbücher

Der Eintritt ist frei – genießen Sie einen Filmabend inmitten des Campus Neuenheimer Feld. Historische Erfahrungen mit der Apokalypse und Postapokalypse: Die wissenschaftliche Betrachtung historischer Ereignisse, die als apokalyptisch .Das Käte Hamburger Kolleg für â Apokalyptische und Postapokalyptische Studienâ (CAPAS) an der Universität Heidelberg untersucht seit März 2021 Systemwandel und -Zusammenbrüche in der Vergangenheit und .

Leitung

Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies | CAPAS. Erscheinungsdatum.Apocalyptica ist eine interdisziplinäre, internationale Open-Access Zeitschrift, die Double Blind Peer-Review durchläuft und vom Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Post-Apokalyptische Studien an der Universität Heidelberg herausgegeben wird. Das Format ermöglicht einen kontinuierlichen und – durch die immer wieder .