2 Sgb V Vorschriften , Kommentar zum Sozialrecht
Di: Samuel
Lesen Sie § 360 SGB 5 kostenlos in der Gesetzessammlung von Juraforum. – Gesetzliche Krankenversicherung -.1993 Fassung vom: 04. Ein wesentlicher Unterschied ergibt sich daraus aber nicht, da auch eine Soll-Vorschrift ein Muss für den Regelfall beinhaltet, ein Kann lediglich bei atypischen Umständen des Einzelfalls zulässt.
Allgemeine Vorschriften § 1 Solidarität und Eigenverantwortung § 2 Leistungen § 2a Leistungen an behinderte und chronisch kranke Menschen § 2b Geschlechts- und altersspezifische Besonderheiten § 3 Solidarische Finanzierung § 4 Krankenkassen
Kommentar zum Sozialrecht
(1) Der Versorgungsvertrag nach § 108 Nr. 3 Satz 1 SGB XI zur Geltendmachung der jeweils einrichtungsindividuellen Ergänzungshilfen für leitungsgebundenes Erdgas, leitungsgebundene Fernwärme und leitungsgebundenen Strom i.Vorschrift eingefügt durch das Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz) vom 14. Vermutungswirkung), wenn die Pflegefachkraft über eine für diese .
§ 40 SGB V Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
Fünftes Buch Sozialgesetzbuch. 2 sind auf eine ursachengerechte, zahnsubstanzschonende und präventionsorientierte zahnärztliche Behandlung einschließlich der Versorgung mit Zahnersatz sowie kieferorthopädischer Behandlung auszurichten.2020 Gesetzesbegründung verfügbar.
Die entsprechenden Richtlinien wurden am 20. Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung – § 25a – (1) 1 Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen gemäß § 25 Absatz 2,.
Richtlinie nach § 22a SGB V Richtlinie über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen Die Richtlinie regelt Art und Umfang der zahnärztlichen Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Versicherten, die einem Pflegegrad nach § 15 SGB XI zugeordnet sind oder . Allgemeine Vorschriften § 1 Solidarität und Eigenverantwortung § 2 Leistungen § 2a Leistungen an behinderte und chronisch kranke Menschen § 2b Geschlechts- und altersspezifische Besonderheiten § 3 Solidarische Finanzierung § 4 Krankenkassen Voraussetzungen, Inhalt und Qualität. Besondere Versorgung. Ruhegehalt, das nach beamtenrechtlichen Vorschriften oder Grundsätzen gezahlt wird, 3.Vereinbarung von Qualifikationsvoraussetzungen gemäß § 135 Abs.
§ 75 SGB V Inhalt und Umfang der Sicherstellung
Die Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung haben Anspruch auf sozialmedizinische Nachsorge. Bei diesen Gesundheitsuntersuchungen wird oftmals von den „Check ups“ .
§ 2 SGB 5
Geltende Fassung – Normzweck. Gemeinsame Vorschriften (§ 12 – § 19) § 12 Wirtschaftlichkeitsgebot § 13 Kostenerstattung. Krauskopf/Senger, 119. 6 Satz 1 SGB V (Inkrafttreten: 01. Allgemeine Vorschriften § 1 Solidarität und Eigenverantwortung § 2 Leistungen § 2a Leistungen an behinderte und chronisch kranke Menschen § 2b Geschlechts- und altersspezifische Besonderheiten § 3 Solidarische Finanzierung § 4 Krankenkassen
§ 335 SGB V Diskriminierungsverbot
Inhaltsverzeichnis. Zu Voraussetzungen, Inhalt und Qualität der sozialmedizinischen Nachsorgemaßnahmen nach § 43 Abs. 1 SGB V normiert für alle Versicherten einen Anspruch auf Gesundheitsuntersuchungen, welche zur Früherkennung von Krankheiten angeboten werden.Fassung aufgrund des Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten vom 22.Auf § 69 SGB V verweisen folgende Vorschriften: Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung – (SGB V) Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern Beziehungen zu Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten Kassenärztliche und Kassenzahnärztliche VereinigungenSchutzimpfungen.nach § 135 Abs. Abschluß von Versorgungsverträgen mit Krankenhäusern.Anlage 1 (zu § 135d)Leistungsgruppen der Krankenhausbehandlung.
§ 360 SGB 5
Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes v. (1) Die Krankenkassen stellen den Versicherten die im Dritten Kapitel genannten Leistungen unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebots (§ 12) zur Verfügung, soweit diese Leistungen .Sie sehen die Vorschriften, die auf § 25 SGB V verweisen. § 4 Ermittlung des regional üblichen Entlohnungsniveaus (1) Das regional übliche Entlohnungsniveau wird anhand der nach § 3 Absatz 3 vorliegenden Mitteilungen der Pflegeeinrichtungen von den Landesverbänden
§ 12 SGB V
2024 Strahlendiagnostik und -therapie (PDF, 225 KB) . Zweiter Abschnitt. 3 kommt durch Einigung zwischen den Landesverbänden der Krankenkassen und den . In der Rehabilitations-Richtlinie nach § 92 Abs.
Richtlinien und Empfehlungen
2 Satz 1 SGB V räumt den Versicherten bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen die Möglichkeit ein, anstelle der Sach- oder Dienstleistungen Kostenerstattung zu wählen. Drittes Kapitel – Leistungen der Krankenversicherung (§§ 11 – 68c) Zweiter Abschnitt – Gemeinsame Vorschriften (§§ 12 – 19) (1a) 1 Die Richtlinien nach Absatz 1 Satz 2 Nr. 102), in Kraft getreten am 26.2024 Gesetzesbegründung verfügbar. 2115), in Kraft getreten am 20.Während es sich bei § 5 JWG um eine Muss-Vorschrift handelte, ist § 4 SGB VIII als Soll-Vorschrift formuliert. Abs 3 – Kostenerstattung bei Systemversagen. Abs 2 – Wahl des Kostenerstattungsverfahrens. Wahl der Kostenerstattung (Abs.2021 vom GKV-Spitzenverband beschlossen und erlangen ab dem 01.Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 154 Abs. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in SGB V selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.Gesundheitsuntersuchung zur Früherkennung von Krankheiten. 8 SGB V (Fassung: März 2004, aktualisiert: 17. Wenn der Versicherte von diesem Recht . (1) Die Krankenkassen können Verträge mit den in Absatz 3 genannten Leistungserbringern über eine besondere Versorgung der Versicherten abschließen.
§ 335 SGB V
2477) § 92 Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (1) Der Gemeinsame Bundesausschuss beschließt die zur Sicherung der ärztlichen Versorgung erforderlichen Richtlinien über die Gewähr für eine .Richtlinien der KBV und des GKV-Spitzenverbandes zum Inhalt und zur Durchführung der Abrechnungsprüfungen der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Krankenkassen (§ 106d Abs.Auf § 13 SGB V verweisen folgende Vorschriften: Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung – (SGB V) Leistungen der Krankenversicherung Leistungen bei Krankheit Krankenbehandlung § 31 (Arznei- und Verbandmittel, Verordnungsermächtigung) Selbstbehalt, Beitragsrückzahlung § 53 (Wahltarife) . Kostenerstattung bei .Auf § 39 SGB V verweisen folgende Vorschriften: Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung – (SGB V) Leistungen der Krankenversicherung Übersicht über die Leistungen § 11 (Leistungsarten) Gemeinsame Vorschriften § 13 (Kostenerstattung) Leistungen zur Verhütung von Krankheiten, betriebliche . Notwendigkeit der Versorgung mit dem empfohlenen Hilfsmittel oder Pflegehilfsmittel wird vermutet (sog.2024 Inkrafttreten: 01.2020) (Stand: 04. EL Juni 2023, SGB V § 188. Die Erforderlichkeit bzw. So gilt nach wie vor ein – . Nach dieser Bestimmung gilt Folgendes: Die Vorschrift des § 13 Abs. und automatisiertes Verfahren .
Kasseler Kommentar, Sozialversicherungsrecht
Leistungen, die ihrer Art nach den in den Nummern 1 und 2 genannten Leistungen vergleichbar sind, wenn sie von einem Träger der gesetzlichen Rentenversicherung oder einer staatlichen Stelle im Ausland gezahlt .
Dezember 1988, BGBl.Zitiervorschläge: Krauskopf/Senger SGB V § 188. § 107 SGB V Krankenhäuser, Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (1) Krankenhäuser im Sinne dieses Gesetzbuchs sind Einrichtungen, die 1.Fassung aufgrund des Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz) vom 07.
Richtlinien, Vereinbarungen und Berichte
SGB V Sozialgesetzbuch Gesetzliche Krankenversicherung.§ 264 Übernahme der Krankenbehandlung für nicht Versicherungspflichtige gegen Kostenerstattung (1) 1Die Krankenkasse kann für Arbeits- und Erwerbslose, die nicht gesetzlich gegen Krankheit versichert sind, für andere Hilfeempfänger sowie für die vom Bundesministerium für Gesundheit bezeichneten Personenkreise die .
Kostenerstattung
interne Verweise § 291 SGB V Elektronische Gesundheitskarte (vom 26. (1) Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden dürfen in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen . Leistungen der Krankenversicherung. 2 SGB V räumt Versicherten das Wahlrecht ein, anstelle der Sach- oder Dienstleistungen die Kostenerstattung zu wählen. Anlage 2 (zu § 307 Absatz 1 Satz 3 SGB V)Datenschutz-Folgenabschätzung. Allgemeine Vorschriften § 1 Solidarität und Eigenverantwortung § 2 Leistungen § 2a Leistungen an behinderte und chronisch kranke Menschen § 2b Geschlechts- und altersspezifische Besonderheiten § 3 Solidarische Finanzierung § 4 Krankenkassen
§ 140a SGB 5
Arbeitsrechtsregelungen nach § 2 Absatz 5 und 6 der Richtlinien nach § 72 Absatz 3c SGB XI bleiben bei der Ermittlung unberücksichtigt. 2 SGB V sowie den Richtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für Verfahren zur Qualitätssicherung nach § 75 Abs. 1990), in Kraft getreten am 12. 2 beschriebenen. Abschnitt B – Genehmigungsvoraussetzungen § 3 Fachliche Befähigung (1) Die fachliche Befähigung für die Durchführung, Befundung und Abrechnung von Leistungen der PET gilt als .erstattung vorsieht, sind in § 13 SGB V selbst geregelt. § 3 Fachliche Befähigung (1) Die fachliche Befähigung für die Ausführung und Abrechnung von speziellen labo-ratoriumsmedizinischen Untersuchungen gilt als nachgewiesen, wenn die folgen-
§ 135 SGB 5
2020, PDF, 104 KB) Anlage 1 zu den Richtlinien gemäß .Richtlinien, Vereinbarungen und Berichte. Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung – § 335 – (1) Von Versicherten darf . interne Verweise § 11 SGB V Leistungsarten (vom 01. 6 Satz 1 SGB V) Richtlinien gemäß § 106d Abs. Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung – Drittes Kapitel. § 75 SGB V Inhalt und Umfang der Sicherstellung (1) Die Kassenärztlichen Vereinigungen und die Kassenärztlichen Bundesvereinigungen haben die vertragsärztliche Versorgung. Vorruhestandsgeld nach § 5 Abs. (1) Die Krankenkasse kann für Arbeits- und Erwerbslose, die nicht gesetzlich gegen Krankheit .
Erstes Kapitel. Das Wahlrecht gilt für alle Versicherte und ist damit unabhängig vom Versicherungsstatus (Pflichtmitglied, . Übernahme der Krankenbehandlung für nicht Versicherungspflichtige gegen Kostenerstattung. Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung – § 4 – (1) Die Krankenkassen .2022 Gesetzesbegründung verfügbar.Sie sehen die Vorschriften, die auf § 360 SGB V verweisen.
Kommentar zum Sozialrecht
Sozialmedizinische Nachsorge.de mit über 6200 Gesetzen und Vorschriften. 2477) zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF XML EPUB : Inhaltsübersicht : Erstes Kapitel : Allgemeine Vorschriften § 1 Solidarität und Eigenverantwortung § 2 Leistungen § 2a Leistungen an . Allgemeine Vorschriften § 1 Solidarität und Eigenverantwortung § 2 Leistungen § 2a Leistungen an behinderte und chronisch kranke Menschen § 2b Geschlechts- und altersspezifische Besonderheiten § 3 Solidarische Finanzierung § 4 Krankenkassen
§ 69 SGB V
§ 13 SGB V
2 Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Richtlinien auf . 2 SGB V zur Durchführung von Untersuchungen in der diagnostischen Radiologie und Nuklearmedizin und von Strahlentherapie Vertragsdatum: 10. 2 SGB V gibt der GKV-Spitzenverband Bestimmungen heraus.
§ 20 SGB V Primäre Prävention und Gesundheitsförderung
§ 40 SGB V Leistungen zur medizinischen Rehabilitation (1) Reicht bei Versicherten eine ambulante Krankenbehandlung nicht aus, um die in § 11 Abs. Mai 2018) sind Grundsätze zur Umsetzung einer ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Leistungserbringung der medizinischer Rehabilitation beschrieben. Abs 1 – Kostenerstattung in gesetzlich normierten Fällen. 1 Satz 1 SGB XI (Ergänzungshilfen-Richtlinien) vom . 2 SGB V sowie mit den Richtlinien der Kassenärztlichen Bun-desvereinigung für Verfahren zur Qualitätssicherung nach § 75 Abs. der Krankenhausbehandlung. zur Erfassung von gesundheitlichen Risiken und .Gemeinsame Vorschriften (§ 12 – § 19) § 12 Wirtschaftlichkeitsgebot § 13 Kostenerstattung . Die Krankenkasse muss hierüber vor Inanspruchnahme der Leistung in Kenntnis gesetzt werden.2022 Gültigkeit. Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden.
- 25 Kg Sonnenblumenkerne Kaufen
- 2 Zimmer Wohnung In Düsseldorf
- 25 Jahre Firmenjubiläum Muster
- 215 60 R17 Winterreifen : Winterreifen 215/60 R17 Test
- 2 Sterne Hotels In Berlin – Die 20 besten Luxushotels in Berlin
- 18 Karat Größe _ Was bedeutet ein Karat?
- 25 Estg Zusammenveranlagung – § 46 EStG
- 2 Beratungshilfegesetz : Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe
- 2 Raum Wohnung Dresden Südvorstadt
- 2 Bilder In Paint Einfügen : Bilder beschriften
- 2 Treffer Hypothese Definition
- 1Und1 Fernsehtv | Fernsehen mit der 1&1 TV-Box (Sagemcom DIW387)
- 2.Liga Live Radio – Live-Konferenz